Cookie richtlinie

Um Ihre Navigation auf der Website zu erleichtern, verwendet iSmile Cookies oder andere Dateien mit ähnlicher Funktion (hier im Weiteren „Cookies“). iSmile ist für diese Cookies und die über sie vorgenommene Datenverarbeitung verantwortlich, unabhängig davon, ob es eigene Cookies (solche, die von einem Computer an Ihr Endgerät gesendet werden oder über eine Domain, die von iSmile verwaltet wird und von der Sie die Dienstleistung angefordert haben) oder solche von Dritten sind (die von einem Computer an Ihr Endgerät gesendet werden oder über eine Domain, die nicht von iSmile verwaltet wird, sondern von einer anderen Organisation, die die über die Cookies erlangten Daten verarbeitet), und entscheidet über den Zweck, den Inhalt und die Nutzung der Verarbeitung der erlangten Informationen.

Was sind Cookies?

Cookies sind Dateien, die kleine Informationsmengen enthalten, die auf Ihren Computer oder Ihr Endgerät heruntergeladen werden, wenn Sie auf unserer Website surfen. Ihr Hauptzweck ist es, Sie als Benutzer jedes Mal, wenn Sie die Website besuchen, wiederzuerkennen, damit können wir die Qualität der Informationen verbessern und Ihnen eine bessere Nutzung der Website bieten.

Darüber hinaus schädigen Cookies, die für den Betrieb der Website wesentlich sind, Ihren Computer oder Ihr Endgerät nicht, wenn sie in Ihren Browsereinstellungen aktiviert werden, und sie helfen, mögliche Fehler in der Funktion der Website zu erkennen und zu lösen. Diese Elemente sollen insbesondere Ihre Browsererfahrung auf der Website verbessern und Sie bei zukünftigen Besuchen wiedererkennen, indem Ihre Präferenzen gespeichert werden, oder Ihr Surfen effizienter, schneller und einfacher machen.

Cookie-Management

Funktionale Cookies

Immer aktiv

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung einer bestimmten, vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstleistung zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

Marketing

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich, um Benutzerprofile für die Zusendung von Werbung zu erstellen oder den Benutzer auf der Website oder über mehrere Webseiten hinweg aus ähnlichen Marketinggründen nachzuverfolgen.

Welche Cookie-Typen verwendet diese Website?

Die von uns verwendeten Cookies können personenbezogene Daten speichern, deren Behandlung auf europäischer Ebene durch die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung oder DVGO).

Quadre de cookies

Wir nutzen die folgenden Cookie-Typen:

Präferenz-Cookies

Diese Cookies erlauben es uns, zu erfahren, ob Sie unsere Website schon zuvor besucht haben oder zum Beispiel Ihre vordefinierte Stadt. Der Verlust der in einem Präferenz-Cookie gespeicherten Informationen kann die Website-Erfahrung weniger funktional machen, obwohl dies die Nutzung nicht beeinträchtigen sollte.

Funktion

Funktionale Cookies machen die Funktion der Website möglich und bieten Dienstleistungen, die Sie erwarten, wenn Sie die Website besuchen, wie beispielsweise das Surfen auf den Webseiten oder das Zugreifen auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht korrekt funktionieren.

Sitzungs-Status

Diese Cookies speichern die während der Sitzung notwendigen Informationen und die zugehörigen Änderungen und erkennen, ob Sie auf der Website registriert sind oder nicht.

Analytische Cookies

Google Analytics ist ein Google-Webanalyse-Tool, das es Webseiten-Betreibern hauptsächlich erlaubt, zu erfahren, wie Benutzer mit ihrer Website interagieren. Außerdem werden Cookies in der Domain der Website, die Sie besuchen, aktiviert und eine Reihe von Cookies verwendet, um Informationen anonym zu sammeln und Website-Trends zu melden, ohne einzelne Nutzer zu identifizieren.

Wenn Sie keine Cookies empfangen möchten, konfigurieren Sie bitte Ihren Internetbrowser so, dass sie von Ihrer Festplatte des Computers gelöscht, dass sie blockiert werden oder dass Sie im Falle der Installation benachrichtigt werden. Wenn Sie stattdessen ohne Änderungen an den Cookie-Einstellungen fortfahren möchten, browsen Sie einfach auf der Website weiter.

Wenn Sie also die Nutzung von Cookies auf unserer Website nicht erlauben möchten, folgen Sie bitte den Anweisungen unten (diese Verfahren können Aktualisierungen oder Änderungen durch die Browserentwickler erfahren, deshalb können wir nicht garantieren, dass sie immer vollständig der neuesten verfügbaren Version entsprechen):

Internet Explorer

Im Menü „Tools > Internetoptionen“ gehen Sie zur Registerkarte „Datenschutz“, wählen die gewünschten Einstellungen aus und klicken auf die Taste der Erweiterten Einstellungen. Markieren Sie das Kästchen „Automatisches Cookie-Management überschreiben“. Markieren Sie die Kästchen „Aktivieren“ oder „Blockieren“. Wir empfehlen die Aktivierung der Option „Sitzungs-Cookies immer annehmen“, um eine optimale Navigation auf unserer Website zu erlauben.

Firefox

Im Menü „Tools > Optionen“ gehen Sie zur Registerkarte „Datenschutz“. Markieren Sie das Kästchen „Cookies auf den Webseiten annehmen” oder das Kästchen „Teilen Sie den Webseiten mit, dass ich nicht nachverfolgt werden möchte“ oder heben Sie die Markierung auf, abhängig von der Version Ihres Browsers. Sie können auch installierte Cookies durch Anklicken der Option „Cookies einzeln löschen“ entfernen.

Chrome

Im Menü „Tools > Einstellungen“ gehen Sie zur Registerkarte „Datenschutz > Content-Einstellungen“. Nach Auswahl der Option „Erweiterte Optionen anzeigen“ wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen aus. Wenn Sie die Installation nicht erlauben möchten, können Sie die Option „Daten von Webseiten Dritter und Cookies blockieren.“

Safari

Im Menü „Tools > Präferenzen“ gehen Sie zur Registerkarte „Sicherheit“. Markieren Sie im Menü „Cookies Annehmen“ die Kästchen „Immer“ oder „Nie“. Wenn Sie ein iPhone nutzen, gehen Sie zu „Einstellungen > Safari“ und von dort wählen Sie, ob Sie Cookies akzeptieren möchten oder nicht.

Wenn Sie einen anderen Browser nutzen, können Sie weitere Informationen zur Konfiguration der Installation von Cookies im Hilfs- oder Assistenzabschnitt des Browsers finden. Wenn Sie Hilfe bei der Konfiguration der Cookies in Ihrem Browser benötigen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail unter info@ismile-app.org und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die notwendigen Informationen mitzuteilen.

Gültigkeit von Cookies

Um mehr über die Gültigkeit der auf Ihr Endgerät heruntergeladenen Cookies zu erfahren, gehen Sie zum Abschnitt „Inspector“ des entsprechenden Browsers. Dazu klicken Sie auf die rechte Maustaste, um den Cursor auf der besuchten Seite des Browsers zu platzieren und wählen „Element prüfen.“ Dieser Schritt erzeugt ein neues Popup-Fenster oder teilt die bestehende Seite. In diesem neuen Fenster werden im Abschnitt „Speicherung“ („Anwendungen – Speicherung“) die relevanten Informationen der heruntergeladenen Cookies angezeigt, einschließlich ihrem Ablaufdatum und/oder ihrer Gültigkeit.

Weitere Informationen

iSmile kann diese Cookie-Richtlinie unter anderem auf Grundlage gesetzgebender oder behördlicher Anforderungen, ändern. Aus diesem Grund wird empfohlen, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um darin vorgenommene Änderungen zu erfahren.